Schnelles Bananenbrot ohne Zucker

Von einer Freundin habe ich das Rezept geschickt bekommen und ehrlich gesagt ziemlich lange gebraucht, bis ich es endlich selbst getestet habe.

Letztes Wochenende war es dann so weit. Wir hatten viel zu viele reife Bananen und bis auf das Ei hatte ich alle Zutaten im Haus. Kurzer Hand habe ich das eigentlich Rezept leicht abgewandelt und nicht nur ich, sondern auch meine Männer, waren begeistert von dem Ergebnis.

Eigentlich ist mir Bananenbrot immer etwas zu süß, nicht aber diese Variante.

Zutaten

  • 4 reife Bananen (umso reifer umso süßer)
  • 300 g Mehl
  • 1 Pk. Vanillezucker
  • 1 Pk Backpulver
  • 5 EL Öl
  • etwas Butter zum einfetten
  • 50g gemahlene Mandeln
  • eine Handvoll ganze Mandeln
  • optional weitere Zutaten, Rosinen, andere Nüsse, Früchte …

Anleitung

  1. Backofen auf 180 Grad, Ober- und Unterhitze vorheizen
  2. Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken, so, dass es wie Brei aussieht. Ich nehme hierzu auch den Handrührer zur Hilfe.
  3. Die zerdrückten Bananen in eine große Schüssel geben und mit Vanillezucker und Öl gut verrühren.
  4. Mehl, gemahlene Mandeln und Backpulver vermischen und nach und nach dazugeben und mit einem Handrührer gut vermengen.
  5. Nach Belieben Rosinen, Mandeln usw. dazugeben.
  6. Die Kastenform mit Butter einpinseln.
  7. Den Bananenbrotteig in die Kastenform füllen und bei 180 Grad für etwa 45 Minuten backen.

Fertig!

0 Kommentare zu “Schnelles Bananenbrot ohne Zucker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert