Es ist mittlerweile über 3 Jahre her, da ist mein Mann auf dieses Buch gestoßen. Besser leben ohne Plastik. Widmet man sich mal dem Thema, wie viel Müll jeder von uns Tag täglich produziert und wo dieser am Ende landet, ist man schockiert. So ging es mir zumindest.
Wir versuchen seit dem bewusster einzukaufen und Müll zu vermeiden, dort wo wir es können.
Aus dem Buch möchte ich euch heute zeigen, wie man schnell und einfach Feuchttücher selber machen kann. Das spart nicht nur Geld, es ist zudem auch besser für unsere Umwelt.
Was ihr benötigt:

– 1 Rolle Küchenrolle
– 2 x 1 EL Kokosöl
– 2 x 230ml abgekochtes Wasser
– 1 scharfes Messer zum Teilen der Küchenrolle
– 2 verschließbare Plastikgefäße zum Aufbewahren und Transportieren
Ihr kocht das Wasser und rührt das Kokosöl ein. Schneidet die Küchenrolle in der Mitte durch und stellt die Rollen jeweils in eins der Plastikgefäße.

Übergießt die Rollen jeweils mit 230ml Wasser-Öl Gemisch. Dose verschließen, gut schütteln, kurz einwirken lassen und am Ende vorsichtig die Pappe in der Mitte aus der Rolle ziehen.
Fertig!

Ich bin noch immer begeistert von den Tüchern und wir nutzen sie nicht nur zu Hause, sondern auch beim Campen. Lediglich die Kita bekommt von uns gekaufte Feuchttücher.
0 Kommentare zu “DIY Feuchttücher für den Babypopo”