Der Omnia Camping Backofen

In Vorbereitung auf den Familienzuwachs haben wir vor allem noch mal überlegt, welche Art von Urlaub wir in den nächsten 1-3 Jahren wohl überwiegend machen werden und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass es vermutlich häufiger Urlaube von 1-2 Wochen an einem Ort werden, als klassische Rundreisen mit max. 2 Nächten pro Campingplatz.

Aus diesem Grund haben wir unsere Camping Küche dieses Jahr aufgestockt und besitzen mittlerweile einen Campingschrank von Oberlink, das größere Kochfeld von CADAC und den Omnia Camping Backofen.

Alles ist das erste Mal in unserem 2-wöchigen Urlaub Ende Juni zum Einsatz gekommen und mittlerweile haben der Backofen und wir uns eingespielt und Kuchen und Pizza gelingen uns in Nu!

Der Omnia Camping Backofen diesem Mal im Einsatz im Bus

Ich muss zugeben, unter einem Backofen habe ich mir bis dahin immer etwas anderes vorgestellt. Der Omnia Camping Backofen ist kompakt verpackt und äußerst leicht. Ich habe mich im erster Moment gefragt, ob der sein Geld wohl wert ist… aber er ist es!

Das Zubehör von Backform und Gitter/Rost sollten aus meiner Sicht direkt mitgekauft werden. Ob ihr die Muffinform braucht kommt stark darauf an, was ihr machen wollt.

Uns ist der Kuchen und auch die Pizza beim ersten Mal etwas dunkel geworden. Seit dem wir das Gitter immer unter die Backform legen passiert das nicht mehr und die Hitze verteilt sich besser.

Schokoladenkuchen muss schnell vor hungrigen Dieben gerettet werden 🤪

Die Zubereitung ist oft super schnell erledigt. Was ihr braucht ist dann nur etwas Geduld, bis das Essen fertig ist. 45-60 Minuten solltet ihr sowohl dem Kuchen als auch der Pizza ruhig geben, denn die kleine Flamme erzielt klar das bessere Ergebnis. Und das warten lohnt sich!

Der fertige Pizzateig aus dem Supermarkt inkl. Tomatensoße ist für unterwegs die schnelle Variante. Natürlich könnt ihr aber auch selbst Hefeteig machen.

Dieses Mal haben wir uns für Tomaten, Mozzarella, Basilikum und Champingnons entschieden.

Wir belegen die Pizza immer etwas sparsamer als zu Hause, da ihr den Teig noch rollen müsst.

Gerollt wird von der langen Seite. Selbst dann passt die Pizzarolle noch problemlos in die Form.
Einfach in die Backform legen, die auf dem Rost steht und es kann los gehen.
Das Ergebnis nach 45 Minuten Backzeit!

Lasst es euch schmecken!

0 Kommentare zu “Der Omnia Camping Backofen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert