Unsere liebsten Campingplätze

Manche Campingplätze haben etwas Besonderes – auf den ersten oder zweiten Blick – unsere Highlights, die wir regelmäßig besuchen oder regelmäßig besuchen wollen. Viel Spaß und stelle uns gerne deinen liebsten Campingplatz in den Kommentaren kurz vor.

De Duinrand in Zandvoort an Zee

In 2,5h am Meer. Seit Jahren fahren wir nach Zandvoort, Bloemendaal oder in der Wintersaison nach Katwijk aan Zee. Für das spontane, kürze Wochenende nehmen wir meistens den Campingplatz De Duinrand in Zandvoort direkt am Ende der Strandpromenade mit Blick auf die Rennstrecke. Einfach gehalten, immer saubere Sanitäreinrichtungen und ein kleines Klettergerüst samt Rutsche für die kleinen Zwerge sind vorhanden.

Gute Erdnägel oder Sandheringe – abh. von Jahreszeit und Stellplatz – sind hier von Vorteil.

Molecaten Park Noordduinen

Wer auch in der Nebensaison und besonders im Winter die holländische Nordsee nicht scheut, dem möchten wir den Campingplatz in Katwijk empfehlen. Das ganze Jahr geöffnet, inkl. schönem kleinen Spielplatzm Schwimmbad und allem was man braucht in unmittelbarer Nähe. Der nächste Albert Heijn ist mit dem Longboard gut erreichbar, falls der Nachwuchs lieber im Camper bleiben möchte.

Kerstgenshof

Von uns aus sind wir auch an einem Freitagnachmittag in einer guten Stunde da. Raus in die Natur am Niederrhein mit tollen Spielmöglichkeiten für alle Altersklassen. Der Wasserspielplatz liegt bei unserem Kleinen hoch im Kurs und der kleine Streichelzoo mit Ziegen hilft, wenn die Erwachsenen die Batterien wieder aufladen wollen.

Camp Langholz

Urlaub am Meer in super entspannter Atmosphäre? Auf der Durchreise in den Norden und 2-3 Nächte erstmal durchatmen? Den guten Wind nutzen (NNO!) und seinem Hobby nachgehen? Camp Langholz ist Camping, wie wir es mögen.

First Camp Lakolk Strand-Rømø

Zugegeben wir waren uns uneinig, ob wir den Campingplatz in die Liste aufnehmen sollen. Jedes Mal, wenn wir ein paar Tage dort waren, musste das Aufstelldach vom Bulli auch mindestens eine Nacht geschlossen bleiben, weil das Sturmtief keine Ferien machte.

Der Campingplatz ist klasse. Ein Spielplatz, große Hüpfkissen und Tischtennisplatten sorgen auch bei den Größeren für Spaß. Wer keine Fahrräder dabei hat, kann tolle Tourer ausleihen und die Insel unsicher machen. Das absolute Highlight für alle Bulli, Transporter und fahrbaren Camper – der Autostrand! Morgens fahrbereiten Zustand herstellen und die wenigen Meter bis zum Strand fahren. Wenn der Camper direkt am Strand steht, leuchten nicht nur Kinderaugen! Auch perfekt, um dort direkt zu frühstücken.

Moen Strand Camping – Ulvshale

Totale Dunkelheit bei Nacht, kein Streulicht von Städten und gewohnter Zivilisation. Direkt am Meer an einem endlosem Sandstrand können nach dem Regenschauer die tollsten Schnecken gesucht werden. Møns Klint ist ein toller Ausflug für die Dänemark Tour. Die Wanderungen sind auch mit Kindern gut machbar und führen durch den Wald und entlang der Klippen.

Wer eine gute Alternative zum Camping Ressort direkt vor Ort sucht, dem möchten wir den Møns Strand Camping empfehlen. Ganz liebe Menschen betreiben diesen schön gelegenen Campingplatz, es gibt einen Brötchen Service und die Kids können sich in der Natur richtig austoben!

Tipp: Foto Ausrüstung mit Bedacht wählen, die Langzeitbelichtungen bei Nacht sind tricky.

Tipp: die App SkyView

Camping in Norwegen gehört zum Naturerlebnis dazu

Wir konnten nicht genug von Norwegen bekommen und müssen nochmal in dieses schöne Land! Die ambitionierte Routenplanung bis zu den Lofoten haben wir nach einigen Tagen auf „das nächste Mal“ verschoben. Im Urlaub angekommen, entschieden wir den Tag zu nutzen und uns treiben zu lassen – würden wir immer wieder so machen und jedem empfehlen.

Ein guter Ausgangspunkt für verschiedenste Aktivitäten ist Odda Camping. Am Fuß des Buarbreen gelegen, eignet sich der Campingplatz für kleinere und größere Wanderungen rund um den Buarbreen und als Startpunkt für die Trolltunga Touren.

und jetzt?

Wir werden die Liste immer wieder erweitern und aktualisieren. Wir freuen uns auf eure Tipps und Erfahrungen und so lange machen wir Urlaub – Camping mit Kids!

Hang loose

Papa

0 Kommentare zu “Unsere liebsten Campingplätze

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert